Dirndl

84
Weiter

Auch interessant:

Dirndlblusen | Trachtenjacken | Trachtenoberteile | Trachtenhosen & Röcke

Dirndl : traditionell oder trendig

Sexy Minidirndl, klassische Midi-Länge oder edles, langes Modell - Dirndl kommen in den unterschiedlichsten Designs daher. Für jeden Stil und jede Figur ist hier das Passende dabei. Die klassischen Modelle sind häufig kariert oder einfarbig in Rot, Blau oder Dunkelgrün. Tragen Sie unter dem Oberteil eine weiße Dirndlbluse - vielleicht mit Carmen-Ausschnitt oder mit Spitze - und über dem Rock eine Schürze. Junge, moderne Dirndl überzeugen mit Trendfarben wie Pink, Eisblau oder Apricot und ausgefallenen Details. Und wenn es elegant sein soll, beispielsweise bei einer Hochzeit oder einem anderen großen Event, verleiht Ihnen ein seidenes Trachtenkleid mit feinen Stickereien einen großen Auftritt. Dazu eine edle, taillierte Jacke und feine, schlichte Pumps aus Veloursleder und voilà: Der Look ist perfekt! So sieht schicke Trachten-Mode aus, mit der Sie sich überall sehen lassen können.

O’zapft is - das Wiesndirndl

Wie sieht das perfekte Wiesn-Outfit aus? Verwandeln Sie sich in ein fesches Madl - mit einem Trachten-Look, der Spaß macht! Dirndl sind Figurschmeichler, wundervoll weiblich und alles andere als langweilig. Und beim Oktoberfest darf traditionell etwas dicker aufgetragen werden: Beispielsweise mit einem frechen Minidirndl mit Petticoat, das beim Tanzen schöne Beine in Szene setzt. Tragen Sie dazu ein Charivari und eine bezaubernde Flechtfrisur - schon werden Sie im Festzelt alle Blicke auf sich ziehen! Und wenn Sie mit einem Dirndl gar nichts anfangen können, versuchen Sie es mit coolen Lederhosen, dazu eine Trachtenbluse und eine geschnürte Corsage. Ein Trachtenhut mit langem Federschmuck macht dieses Outfit zum Wiesn-Highlight.

Ihr Dirndl von heine

Unser Onlineshop bietet Ihnen eine wunderschöne Auswahl hochwertiger Dirndl, wie auch Trachtenjeans, Trachten-Lederhosen, Dirndljacken und die passenden Accessoires. Stöbern Sie in unserer Damenmode-Kollektion und überzeugen Sie sich selbst. Ganz gleich ob Sie ein Minidirndl oder eine reizende Dirndltasche suchen - bei heine sind Sie genau richtig. Stellen Sie jetzt bei uns Ihr perfektes Wiesn-Outfit zusammen. Von Dirndl und Dirndlbluse über Strümpfe und Schuhe bis zu Hüten und Taschen haben wir alles für einen gelungenen Auftritt auf dem Oktoberfest.

Dirndl für das Oktoberfest und mehr von heine

Ob Wiesndirndl, Dirndlbluse oder Trachtenjeans - in unserem Onlineshop finden Sie ein ausgewähltes Sortiment an exklusiven Trachten. Ein Dirndl in Blau und Champagner lässt sich hervorragend kombinieren - und Rüschen, Borten sowie ein moderner Mustermix sorgen dafür, dass das Modell jung und spritzig wirkt. Vichykaros, die Dirndlschleife und feine Spitzen am Ausschnitt sind traditionelle Elemente, die auch heute jedem Dirndlkleid einen besonderen Charme verleihen. Egal welche Farbe Sie bevorzugen, egal welcher Figurtyp Sie sind - bei uns findet jede Dame das passende Dirndl. Wir führen Modelle in kleinen wie in großen Größen, in leuchtenden Trendfarben und in dezenten, klassischen Tönen. Stöbern Sie durch unser abwechslungsreiches Damenmode-Sortiment - die Auswahl und die Qualität unserer Trachten-Styles wird Sie begeistern.

Wo Dirndl tragen außer auf dem Oktoberfest?

Mit einem Wiesndirndl in Midi- oder Mini-Länge sowie einer strahlenden Schürze liegen Sie beim Oktoberfest immer richtig. Aber Wiesn-taugliche Damenmode ist viel zu schade, um ein Jahr lang im Kleiderschrank zu hängen. Es gibt doch noch viele andere Gelegenheiten, ein Trachtenkleid auszuführen:

  1. Beim Frühlingsfest

  2. Auf der Mottoparty

  3. Beim Fasching

  4. Bei Volksmusik-Konzerten

  5. Auf einer Hochzeit, einer Taufe oder einer anderen Familienfeier im ländlichen Rahmen

  6. Bei Dorf- und Volksfesten

Wann sitzt ein Dirndl richtig?

Ein Dirndlkleid setzt Sie optimal in Szene: Es betont die Taille, schenkt jeder Frau ein bewundernswertes Dekolleté und ein langer Rock überspielt geschickt kräftige Beine. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Darüber hinaus helfen unsere Tipps, damit Ihnen mit Dirndlschleife, Schuhen und Dirndl-Zubehör garantiert kein Fauxpas passiert.

Wo das Dirndl binden?

Die meisten Dirndl-Oberteile werden vorn mit Ösen gebunden. Sie finden aber auch Modelle zum Knöpfen - beispielsweise die rustikalen Landhaus-Kleider aus Leinen. Egal ob geschnürt oder geknöpft - beide Varianten sehen stilvoll aus.

Zu einem echten Dirndl gehört auf jeden Fall eine Schürze - sie ist das i-Tüpfelchen des Looks. Die Optik der Schürze reicht von schlicht bis verspielt, matt oder glänzend, mit feiner Stickerei oder ausgefallenen Applikationen.

Das Binden der Schleife an Ihrer Schürze hat es in sich, denn damit senden Sie Botschaften an die Herren:

  1. Binden Sie die Dirndlschleife auf der linken Seite, bedeutet dies, dass Sie Single sind.

  2. Eine rechtsseitig gebundene Schleife signalisiert, dass Sie verheiratet oder jedenfalls in festen Händen sind.

  3. Mittig vor dem Bauch binden kleine Mädchen ihre Dirndlschleife. Diese Position soll auch anzeigen, dass die Trägerin noch Jungfrau ist.

  4. Hinter dem Rücken wird die Dirndlschleife von Witwen getragen. Aber auch Kellnerinnen binden sie häufig dort.

Wann ist ein Dirndl zu kurz?

  • Ein Minidirndl ist besonders bei jungen Frauen beliebt. Achten Sie aber dennoch darauf, dass der Rocksaum bis ans Knie reicht - das wirkt stilvoller.

  • Ein wadenlanges Midi-Modell ist klassisch und lässt Sie immer gut aussehen. Der Rocksaum sollte das Knie hübsch umspielen oder knapp darunter enden.

  • Ein langes Dirndl wirkt edel und ist auch für feierliche Anlässe bestens geeignet.

Wann ist ein Dirndl zu eng?

Das Oberteil soll eng anliegen, aber es darf Sie nicht einschnüren. Schließlich möchten Sie darin Spaß haben und auf den Tischen tanzen!

Welche Größe ist die richtige?

Dirndl-Größen sind die üblichen Konfektions-Größen. Wählen Sie daher Ihre normale Größe.

Schauen Sie sich in unserem Onlineshop um und entdecken Sie unsere wunderschönen Dirndl und Dirndl ähnliche Kleider. Und falls Sie mal keine Lust auf ein Kleid haben, greifen Sie zu unseren lässigen Trachtenjeans oder zu den coolen Lederhosen.

Welches Dirndl für welche Figur?

Ein klassisches Midi-Dirndl lässt jede Frau umwerfend aussehen, egal wie sie gebaut ist. Aber was ist für eine kurvige Figur wichtig, und was bei einem zarten Körperbau und wenig Oberweite? Wir verraten Ihnen, worauf es bei den verschiedenen Typen ankommt - damit sich jede Frau in Ihrem Dirndlkleid rundum wohlfühlt.

Welcher Rock bei einer üppigen Figur?

Breite Hüften und Polster an Po und Oberschenkeln werden von einem schwingenden Rock in A-Linie perfekt überspielt. Falls Ihr Dirndlrock nicht bauschig fällt, kaufen Sie sich einen extra Unterrock, der eine figurschmeichelnde, ausgestellte Form kreiert. Wählen Sie eine Midi-Länge oder einen langen Rock, der kräftige Waden kaschiert. Einen großen Bogen machen Sie dagegen um Minidirndl. Und ärmellose Trachtenkleider vertragen sich nicht gut mit kräftigen Oberarmen.

Welcher Rock für zierliche Frauen?

Kleine Frauen mit einer schlanken Figur wählen am besten eine knieumspielende Länge oder ein Minidirndl - je nach Geschmack. Frauen mit sehr schmalen Hüften wirken mit einer kontrastfarbenen Schürze (vielleicht mit effektvoller Stickerei) runder und weiblicher. Ein Unterrock gibt Extra-Volumen und akzentuiert die Taille.

Welcher Ausschnitt bei großer Oberweite?

Ein üppiger Busen sieht im Dirndl atemberaubend aus. Wählen Sie eine Dirndlbluse mit Herz- oder Carré-Ausschnitt. Achten Sie aber darauf, dass diese nicht zu tief ausgeschnitten ist - weniger ist hier häufig mehr. Ein V-Ausschnitt sieht elegant aus und streckt den Oberkörper.

Welcher Ausschnitt bei wenig Oberweite?

Einen kleinen Busen wie ein A-Körbchen bringen Sie mit einem Balconette- oder Push-up-BH in Form. Volants oder Rüschen am Ausschnitt bilden einen wunderschönen Rahmen für Ihr Dekolleté und schummeln Volumen hinzu. Oder Sie entscheiden sich für eine hochgeschlossene Dirndlbluse - sehr elegant und absolut trendig.

Welche Trachtenbluse bei breiten Schultern?

Verzichten Sie im Schulterbereich auf alles, was bauschig wirkt, wie Falten, Rüschen und Puffärmel. Ein V-Ausschnitt oder ein kleiner Kragen sind vorteilhaft.

Welche Dirndlbluse bei schmalen Schultern?

Bei Damen mit einem schmalen Oberkörper sehen Blusen mit Puffärmeln bezaubernd aus. Praktisch beim A-Typ: Das Extra-Volumen an den Schultern gleicht die breiten Hüften aus.

Welches Dirndl bei einem rundlichen Bauch?

Vermeiden Sie alles, was den Blick auf Ihre Körpermitte lenkt, wie eine glänzende Dirndlschleife. Achten Sie darauf, dass Oberteil, Rock und Schürze Ton-in-Ton gestaltet sind, und lenken Sie die Blicke auf Ihr Dekolleté.

Dirndl - welche Farbe steht wem?

Ihr Trachtenkleid soll nicht nur toll aussehen - vor allem soll es Ihnen schmeicheln. Damit das klappt, wählen Sie einen Farbton, der mit Ihrem Typ harmoniert:

  • Ihre Haare sind blond, rot oder braun mit einem warmen Glanz und Ihre Augen blau oder braun? Ihr Teint hat einen goldenen Schimmer, eventuell mit Sommersprossen? Dann stehen Ihnen warme Grüntöne, Gelb, leuchtendes Rot und Orange sowie Braun und Ockertöne.

  • Haben Sie blaue, grüne oder braune Augen, aber kombiniert mit einer hellen, transparenten, etwas bläulich scheinenden Haut? Ihr Haar ist hell- oder aschblond, dunkelbraun oder schwarz? Greifen Sie zu kühlen Blautönen, Dunkelrot mit Blaustich, Petrol, Schwarz oder Weiß.

Dirndl aufpeppen - wie Dirndl kombinieren

Was ist die ideale Dirndltasche? Und mit welchen Schuhen gehen Sie auf die Wiesn? Wir verraten Ihnen, was Sie benötigen, um Ihr Outfit perfekt zu machen.

Welcher Schmuck zum Dirndl ?

Verschönern Sie Ihr Trachtenkleid mit einem traditionellen Charivari. Am Hals sehen Kropfbänder sehr stilvoll aus, beispielsweise mit einem Edelweiß-Anhänger. Oder Sie greifen zu einer Dirndlkette aus Silber.

Welcher Hut zum Dirndl ?

Ein schicker Trachtenhut zum Wiesndirndl rundet Ihren Look ab. Lange Federn, beispielsweise vom Fasan, sind ein eleganter Eyecatcher. Hüte sind sehr empfehlenswert für Damen mit kurzen Haaren, für die eine geflochtene Frisuren nicht infrage kommen. Dazu passt eine farblich abgestimmte Dirndltasche aus Filz.

Was für Schuhe zum Dirndl ?

Beim Oktoberfest kombinieren Sie Ihr Wiesndirndl mit robusten Dirndl-Schuhen, wie Schnürstiefeletten. Ballerinas sind herrlich bequem und hervorragend geeignet, um den ganzen Tag darin zu laufen und zu tanzen. Soll es eleganter sein, wählen Sie schlichte Pumps aus Veloursleder in Beige, Altrosa oder Hellbraun.

Was unter dem Dirndl tragen?

Wählen Sie gut sitzende Unterwäsche und einen Büstenhalter, der Ihre Brust hebt und stützt - beispielsweise einen Balconette-BH.

Was über das Dirndl anziehen?

Eine kurze, taillierte Strickjacke, ein Trachten-Blazer oder ein Schultertuch passen perfekt.

Was Sie statt Dirndl anziehen können

Sie suchen nach einer Alternative zum klassischen Dirndl? Eine Lederhose mit Kniebund ist nicht nur den Männern vorbehalten. Oder Sie wählen eine Trachtenjeans mit traditioneller Stickerei und dazu eine feminine Trachtenbluse mit Rüschen am Ausschnitt. Ein geflochtener Dutt und ein Haarband mit Blumen machen das Wiesn-Styling perfekt. Nehmen Sie sich einfach etwas Zeit und stöbern Sie durch unseren Onlineshop. Egal ob Sie ein trendiges Wiesndirndl, eine Trachtenjeans oder eine Dirndlbluse suchen - bei heine werden Sie garantiert fündig.

Weniger anzeigen
Unser Newsletter
Jetzt anmelden und 10% Rabatt sichern!

Ich möchte zukünftig über Angebote, Trends und Aktionen, die auf heine.ch (betrieben durch die Heinrich Heine Handelsgesellschaft AG) ...

Mehr anzeigen
64149 nl anmeldung footer de